demnächst auch
in leichter Sprache
in leichter Sprache
Als berlinweit einzige Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle als auch politische Interessenvertretung für behinderte und chronisch kranke Frauen* und Mädchen* thematisieren wir grundsätzlich alle Belange unserer Zielgruppe.
Neben der Umsetzung von unseren Kernthemen
- Gewaltsituationen von behinderten Mädchen* und Frauen*, häusliche und sexuelle Gewalt;
- Istanbul-Konvention;
- UN-BRK;
- Barrierefreies Gesundheitswesen; insbesondere der barrierefreien gynäkologischen Versorgung
- Migration und Behinderung sowie dem
- Recht auf Elternschaft, Assistenzleistungen für behinderte Mütter;
beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Schwerpunkten:
- Zugänge zum Hilfesystem für betroffene Frauen von häuslicher und sexualisierter Gewalt –für Frauen mit Behinderungen ermöglichen;
- Budget für Arbeit, Jobsuche, berufliche Rehabilitation und Erwerbsminderung bei behinderten Frauen*;
- Altersarmut bei behinderten Frauen*;
- Eingliederungshilfe und Bundesteilhabegesetz.