Hier sind alle vergangenen Veranstaltungen gelistet, die seit Dezember 2020 stattfanden (noch zu Pandemie-Bedingungen).
Veranstaltungen in März 2023
- - Backen zum Frauenmärz
Backen zum Frauenmärz
Backen zum Frauenmärz
5. März 2023mit diesem Backtermin wollen wir auf die kommenden Ereignisse im März einstellen.
Zunächst der Equal Pay Day, der den Tag markiert, bis zu welchem Frauen seit Jahresbeginn im Vergleich zu Männern umsonst arbeiten. 2023 fällt es auf den 7. März und am nächsten Tag der internationale Frauentag. Unser Fokus in diesem Jahr ist die Umsetzung der Istanbul Konvention, das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.
Mit süßem Gebäck wollen wir den Themen begegnen und treffen uns zum backen und quatschen.
Termin: Sonntag, 5. März 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: kostenlos, Material wird abgesprochen
Ort: Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt in der Ufa-Fabrik, Viktoriastr. 13, 12105 Berlin
Anfahrt: U6 U-Bhf. Ullstein Straße (Fahrstuhl vorhanden)
Begleitung: Simone Wasner (0171 / 72 885 72)
Tel.: 617 09 168/169 – info@netzwerk-behinderter-frauen.berlin
Anmeldeschluss: Mittwoch vor dem Termin
Teilnehmerinnen: 8 Frauen
22. März , Mittwoch
Nur wer einen Verstand besitzt, kann ihn auch verlieren
18:00 bis 20:00 Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V., 51, Leinestraße, 12049 Berlin, Deutschland
Wir sind eine Gruppe für Frauen mit psychischen Gesundheits-problemen. Wir treffen uns zum Erfahrungsaustausch über unseren Alltag, zur gegenseitigen Ermutigung und Unterstützung, zum Lachen und Heulen über seelische Beulen…
Wir sind offen für neue Frauen.
Bei Interesse bitte im Netzwerk melden, Tel. 617 09 168
Termine:
Jeden 4. Mittwoch im Monat, 18.00 bis 20.00 Uhr:
25. Juli, 22. August, 26. September, 24. Oktober, 28. November 2018,
im Dezember nach Absprache
Mädchen-Treff
23:30 bis 0:30 Freiraum - Treff für Mädchen und junge Frauen*, Mahlerstraße 4, 13088 Berlin, Deutschland
Wir freuen uns, dass die ehemaligen Teilnehmerinnen des Comic-Projekts über den Alltag von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen „Ich und die anderen – Meine kleinen Geschichten“ sich auch weiterhin in Pankow treffen. Neue Mädchen und junge Frauen* sind herzlich willkommen.
Bei Interesse bitte bei Brigitte, „Freiraum“-Mitarbeiterin, melden: Tel. 949 00 18
Wer den Treff erst mal in Ruhe oder in Begleitung einer Vertrau-ensperson kennenlernen möchte, kann auch gern einen Termin an einem anderen Wochentag vereinbaren.
29. März , Mittwoch
Mädchen-Treff
23:30 bis 0:30 Freiraum - Treff für Mädchen und junge Frauen*, Mahlerstraße 4, 13088 Berlin, Deutschland
Wir freuen uns, dass die ehemaligen Teilnehmerinnen des Comic-Projekts über den Alltag von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen „Ich und die anderen – Meine kleinen Geschichten“ sich auch weiterhin in Pankow treffen. Neue Mädchen und junge Frauen* sind herzlich willkommen.
Bei Interesse bitte bei Brigitte, „Freiraum“-Mitarbeiterin, melden: Tel. 949 00 18
Wer den Treff erst mal in Ruhe oder in Begleitung einer Vertrau-ensperson kennenlernen möchte, kann auch gern einen Termin an einem anderen Wochentag vereinbaren.
30. März , Donnerstag
Gesprächskreis für Frauen* mit Lernschwierigkeiten
18:30 bis 20:00 Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V., 51, Leinestraße, 12049 Berlin, Deutschland
Unser Gesprächskreis wird angeleitet, die Gruppenleiterin richtet sich nach unseren Ideen und bringt auch Anregungen mit.
Wir suchen noch Frauen und freuen uns auf Verstärkung!
Leitung:Monika Schwendt, Diplom-Pädagogin, Supervisorin
Teilnehmerinnen: 6 bis 8 Frauen mit Lernschwierigkeiten
Termine:
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18.30 bis 20.00 Uhr:
12. und 26. Juli, 9. und 23. August, 13. und 27. September,
11. und 25. Oktober, 08. und 22. November, 13. Dezember 2018
1. April , Samstag
Stimme in Bewegung
14:30 bis 16:00 Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V., 51, Leinestraße, 12049 Berlin, Deutschland
SINGEN?? Ja natürlich - wir halten es jetzt wie Meryl Streep in dem Film über Florence Foster Jenkins: „Die Leute mögen sagen, ich könne nicht singen. Aber keiner kann sagen, ich hätte nicht gesungen!“ Mit der Ermutigung von Hannah Breithaupt kommen wir der eigenen Stimme auf die Spur, spielen mit Atemübungen und Tönen, singen Lieder aus aller Welt und reisen stimmlich in verschiedene Seelenländer.
Neue Frauen* jeden Alters sind herzlich willkommen!
Bei Interesse bitte im Netzwerk anmelden, Tel. 617 09 168
Begleiterin: Hannah Breithaupt, Musiktherapeutin
Termine:
Samstags,14.30 bis 16.00 Uhr
21. Juli, 04. August, 6. Oktober,
03. November und 1. Dezember 2018
Der Singkreis am 1. September entfällt.
Teilnehmerinnen: Frauen* mit und ohne Behinderungen
Kosten:3 Euro (Vereinsfrauen 1,50 Euro)
Anmeldeschluss:Dienstag davor
- Comic-Workshop – „Wir machen Zeichen und entwickeln Geschichten“
11:00 – 14:30, 3. September 2022 – 4. September 2022 - Comic-Workshop – „Wir machen Zeichen und entwickeln Geschichten“
11:00 – 14:30, 17. September 2022 – 18. September 2022 - WenDo - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen* mit Behinderungen
12:00 – 17:00, 6. November 2022 - dreiteilige Kurs-Reihe „Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – Wo stehe ich und wo will ich hin?”
9:30 – 13:30, 11. November 2022 - dreiteilige Kurs-Reihe „Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – Wo stehe ich und wo will ich hin?”
9:30 – 13:30, 18. November 2022 - Vorbereitungsrunde Literaturtreff - Offene Gruppe und Lesung
16:30, 16. Dezember 2022 - „Weihnachtliche Backrunde“ mit Simone Wasner
14:30, 17. Dezember 2022 - dreiteilige Kurs-Reihe „Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – Wo stehe ich und wo will ich hin?”
10:00 – 14:00, 11. Januar 2023 - Führung durch die Ausstellung Queering the Crip, Cripping the Queer im Schwulen Museum
14:45, 14. Januar 2023 - Backen zum Frauenmärz
14:00, 5. März 2023