Veranstaltungen in August 2022
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. August 2022
|
2. August 2022
|
3. August 2022
|
4. August 2022
|
5. August 2022
|
6. August 2022
|
7. August 2022
|
||||||||||||||||||||||||||||
8. August 2022
|
9. August 2022
|
10. August 2022
|
11. August 2022
|
12. August 2022
|
13. August 2022
|
14. August 2022
|
||||||||||||||||||||||||||||
15. August 2022
|
16. August 2022
|
17. August 2022
|
18. August 2022
|
19. August 2022
|
20. August 2022
|
21. August 2022
|
||||||||||||||||||||||||||||
22. August 2022
|
23. August 2022
|
24. August 2022
|
25. August 2022
|
26. August 2022
|
27. August 2022
|
28. August 2022
|
||||||||||||||||||||||||||||
29. August 2022
|
30. August 2022
|
31. August 2022
|
1. September 2022
|
2. September 2022
|
3. September 2022 (1 Veranstaltung)
11:00: Comic-Workshop – „Wir machen Zeichen und entwickeln Geschichten“11:00: Comic-Workshop – „Wir machen Zeichen und entwickeln Geschichten“ – ![]() Dieser 2tägige Comic-Workshop für Frauen/Lesben mit Behinderung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. und Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Anmeldung dringend erforderlich bis spätestens Mittwoch, 1.September 2022.
Inhalte: Auf entspannte Weise könnt Ihr in diesem Workshop zur Autorin Eurer eigenen Story werden. Anknüpfungspunkte sind von Euch mitgebrachte Fotos, Erlebnisse oder eben ganz eigene Wünsche. Ob es nun um Ärger über eine offen gebliebene Zahnpasta, den letzten langweiligen Besuch oder um irgendeine Art von Malheur geht. In diesem Workshop werdet Ihr darin unterstützt eine Hauptfigur zu finden und eine kleine Geschichte zu entwickeln. In vier bis sechs Bildern entsteht rund um das zentrale Bild eine Handlungsfolge. Was hat wohl die unbekannte oder verwandte Person auf meinem Foto erlebt, was würde sie gern erleben? Muss die Figur eine schwierige Situation bewältigen? Was für eine Situation möchte ich verdeutlichen? Wie könnte sich eine Situation entwickeln? Gab es einen wirklich komischen Zwischenfall? Ist deine Hauptfigur menschlicher Art oder vielleicht eine Pflanze? Comic-Zeichentechniken werden vermittelt. Wie erfinde ich die Figuren, wie verknüpfe ich Text und Bild? Wie mache ich die Geschichte deutlich sichtbar? Das alles könnt ihr in lockerer Atmosphäre anhand von Beispielen ausprobieren. Mit wenigen Strichen kann eine ganze Welt entstehen. Bringt Eure Neugier mit, besondere Zeichenkenntnisse sind nicht erforderlich. Vielleicht entdeckt ihr eure Freude Bildgeschichten zu erzählen oder ihr könnt Handlungen auf dem Papier erfinden, an die ihr zuvor nicht gedacht habt!
Der Workshop wird über die GKV Pauschalförderung vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. finanziert. |
4. September 2022 (1 Veranstaltung)
11:00: Comic-Workshop – „Wir machen Zeichen und entwickeln Geschichten“11:00: Comic-Workshop – „Wir machen Zeichen und entwickeln Geschichten“ – ![]() Dieser 2tägige Comic-Workshop für Frauen/Lesben mit Behinderung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. und Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.
Anmeldung dringend erforderlich bis spätestens Mittwoch, 1.September 2022.
Inhalte: Auf entspannte Weise könnt Ihr in diesem Workshop zur Autorin Eurer eigenen Story werden. Anknüpfungspunkte sind von Euch mitgebrachte Fotos, Erlebnisse oder eben ganz eigene Wünsche. Ob es nun um Ärger über eine offen gebliebene Zahnpasta, den letzten langweiligen Besuch oder um irgendeine Art von Malheur geht. In diesem Workshop werdet Ihr darin unterstützt eine Hauptfigur zu finden und eine kleine Geschichte zu entwickeln. In vier bis sechs Bildern entsteht rund um das zentrale Bild eine Handlungsfolge. Was hat wohl die unbekannte oder verwandte Person auf meinem Foto erlebt, was würde sie gern erleben? Muss die Figur eine schwierige Situation bewältigen? Was für eine Situation möchte ich verdeutlichen? Wie könnte sich eine Situation entwickeln? Gab es einen wirklich komischen Zwischenfall? Ist deine Hauptfigur menschlicher Art oder vielleicht eine Pflanze? Comic-Zeichentechniken werden vermittelt. Wie erfinde ich die Figuren, wie verknüpfe ich Text und Bild? Wie mache ich die Geschichte deutlich sichtbar? Das alles könnt ihr in lockerer Atmosphäre anhand von Beispielen ausprobieren. Mit wenigen Strichen kann eine ganze Welt entstehen. Bringt Eure Neugier mit, besondere Zeichenkenntnisse sind nicht erforderlich. Vielleicht entdeckt ihr eure Freude Bildgeschichten zu erzählen oder ihr könnt Handlungen auf dem Papier erfinden, an die ihr zuvor nicht gedacht habt!
Der Workshop wird über die GKV Pauschalförderung vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. finanziert. |