Veranstaltungen

Wochenansicht

  • - dreiteilige Kurs-Reihe „Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – Wo stehe ich und wo will ich hin?”
    dreiteilige Kurs-Reihe „Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – Wo stehe ich und wo will ich hin?”

    dreiteilige Kurs-Reihe „Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – Wo stehe ich und wo will ich hin?”


    5. November 2021

    Unter dem Motto 3 Einrichtungen – 3 Blickrichtungen – 3-fach unterstĂŒtzt

    findet im Herbst 2021 die langjĂ€hrige Veranstaltungsreihe „Erwerbslos, krankgeschrieben, erwerbsgemindert – Wo stehe ich und wo will ich hin?“ an 3 Terminen statt:

    1. Tag Susanne Kaszinski von KOBRA am Freitag, 05.11.2021 von 9:30 h bis 13:30 h je nach Lage bei KOBRA in Berlin, Kottbusser Damm 79, 1. Hof, Aufgang B, 4. Etage, 10967 oder online.

    2. Tag Monika FrÀnznick vom Feministischen Frauengesundheitszentrum am Freitag, den 12.11.2021 von 9:30 h bis 13:30 Uhr je nach Lage beim Feministischen Frauengesundheitszentrum, FFGZ, Bamberger Str. 51, 10777 Berlin oder online.

    3. Tag Ulrike Haase vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. am Mittwoch, den 17.11.2021 Von 10:00 h bis 13:00 h statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben, ggf. findet der Kurs online statt.

     

    Bei Interesse bitte bei uns im Netzwerk melden, unter Telefon 617 09 168/9, per Mail oder ĂŒber unser Anmelde-Formular.

    Der Flyer zur Kurs-Reihe Erwerbslos-krankgeschrieben-erwerbsgemindert

  • - WenDo - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung fĂŒr Frauen* mit Behinderungen
    WenDo - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung fĂŒr Frauen* mit Behinderungen

    WenDo - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung fĂŒr Frauen* mit Behinderungen


    6. November 2021

    Dieser fĂŒnfstĂŒndige WenDo Kurs fĂŒr Frauen* mit Behinderungen bietet eine gute Möglichkeit sich der eigenen StĂ€rken bewusst zu werden.

    Sportlichkeit ist keine Voraussetzung. Dieser Kurs richtet sich an Frauen* mit körperlichen und/oder kognitiven EinschrÀnkungen.

    Wann: Samstag 6.11.2021 von 12:15 h bis 18:15 h

    ACHTUNG! Der Kurs findet nicht im Netzwerk statt.

    Teilnahme-Betrag: 4,- Euro, Vereinsfrauen zahlen 2,- Euro

    Die Anzahl der Teilnehmerinnen* ist auf 8 Frauen* begrenzt.
    Eine Anmeldung im Netzwerk ist unbedingt erforderlich.

    Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag der 2.11.2021 per Mail oder telefonisch ĂŒber 030-617 09 169.

     

    Inhalte: Gewalt- und/oder Diskriminierungserfahrungen können krankmachen. WenDo kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein nachhaltig zu fördern. Damit dient WenDo der langfristigen Gesundheitsförderung. Diese Form von Empowerment setzt an den eigenen StĂ€rken einer jeden Frau* an. Die Trainerinnen unterstĂŒtzen die Teilnehmenden darin, in guten Kontakt mit ihrer eigenen Kraft zu kommen und Möglichkeiten zu eröffnen, um selbstbewusst Grenzen zu setzen. Gute SelbstfĂŒrsorge steht im Mittelpunkt.

    Methoden:

    • Gesundes Auf- und AbwĂ€rmen
    • BasisĂŒbungen zu Atmung, Stimme, fester Stand/feste Position
      (z.B. auch im Rolli)
    • Übungen zur Selbstbehauptung und einfache Verteidigungstechniken
    • WahrnehmungsĂŒbungen
    • Besprechen von BelĂ€stigungssituationen und Grenzverletzungen – im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Rollenspielen
    • EntspannungsĂŒbungen

    Trainerinnen: Rike Schulz und Birgit Halberstadt

    Das TUECHTIG bietet ausreichend Platz um die AHA-Regeln einzuhalten. Es gelten natĂŒrlich auch die in Berlin ĂŒblichen 3G-Regelungen.
    Bitte Mund- und Nasenbedeckung mitbringen.

    Anbindung an den ÖPNV:

    Von U6 Seestraße ca. 650 m entfernt - ohne Aufzug;
    Von U9 Nauener Platz ca. 1,0 km entfernt - ohne Aufzug;
    Von Tram M13, Tram 50 (Haltestelle Osram-Höfe) ca. 200 m entfernt. - barrierefrei

    Der Flyer zum Kurs