Ein Selbsthilfe-Workshop
RESI-was? Resilienz ist so etwas wie seelische Widerstandskraft.
Als behinderte Frauen sind wir häufig sehr belastenden Lebenssituationen ausgesetzt. Oft müssen wir frühe Gesundheitsverluste bewältigen. Oder haben Gewalt erfahren. Oder verzweifeln am mühsamen Alltag, an Überforderungen und Missständen.
Was brauchen wir, um daran nicht zu zerbrechen oder zu verbittern?
Wie können wir uns darin üben, aus Krisen gestärkt hervorzugehen?
In diesem Workshop wollen wir unsere Erfahrungen und die Erkenntnisse der Resilienz-Forschung nutzen, um unsere Widerstands- und Handlungsfähigkeit liebevoll zu erweitern.
Workshopleiterin: Delphine Glombik (M.A. Humboldt-Universität)
Teilnehmerinnen: Frauen* mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen
Teilnahmebeitrag: 4 Euro (Vereinsfrauen 2 Euro)
Anmeldeschluss: Mittwoch davor, 22.05.2019