Veranstaltungen in Oktober 2022
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
26. September 2022
|
27. September 2022
|
28. September 2022
|
29. September 2022
|
30. September 2022
|
1. Oktober 2022
|
2. Oktober 2022
|
3. Oktober 2022
|
4. Oktober 2022
|
5. Oktober 2022 (1 Veranstaltung)
16:30: Selbsthilfegruppe I für Frauen mit Multipler Sklerose (derzeit telefonisch)16:30: Selbsthilfegruppe I für Frauen mit Multipler Sklerose (derzeit telefonisch) – Anteil nehmen am Leben der anderen, Erfahrungen austauschen, Solidarität erleben, Verzweiflung teilen, lachen, Kontakte genießen, Bei Interesse bitte im Netzwerk melden, unter Tel. 617 09 168, Anmelde-Formular oder E-Mail. Termine: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 16.30 bis 19.00 Uhr Aufgrund der großen Nachfrage hat sich eine zweite Gruppe Termine: Jeden 3. Mittwoch im Monat, 17.30 bis 19.30 Uhr Bei Interesse bitte im Netzwerk melden, unter Tel. 617 09 168, Anmelde-Formular oder E-Mail. |
6. Oktober 2022 (1 Veranstaltung)
18:30: Selbsthilfegruppe für Frauen mit Depressionen18:30: Selbsthilfegruppe für Frauen mit Depressionen – Wenn die Hoffnung aufwacht, dann legt sich die Verzweiflung schlafen: Frauen mit Depressionen, die ihre Erfahrungen mit Bei Interesse bitte bei uns erfragen, ob diese stattdessen per Telefon oder Video stattfindet: Reguläre Termine: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 18.30 bis 20.30 Uhr Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. Leinestr. 51 Berlin, Berlin 12049 Deutschland |
7. Oktober 2022
|
8. Oktober 2022
|
9. Oktober 2022
|
10. Oktober 2022
|
11. Oktober 2022
|
12. Oktober 2022
|
13. Oktober 2022 (1 Veranstaltung)
18:30: Gesprächskreis für Frauen mit Lernschwierigkeiten18:30: Gesprächskreis für Frauen mit Lernschwierigkeiten – Wir treffen uns zwei Mal im Monat zum Erfahrungs-Austausch, nachdenken und miteinander sprechen – über Wünsche, Sorgen, Termine: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18.30 bis 20.00 Uhr. Bei Interesse bitte im Netzwerk anrufen, Tel. 617 09 168 oder direkt per E-Mail oder unserer Online-Formular anmelden. Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. Leinestr. 51 Berlin, Berlin 12049 Deutschland |
14. Oktober 2022
|
15. Oktober 2022
|
16. Oktober 2022
|
17. Oktober 2022
|
18. Oktober 2022
|
19. Oktober 2022 (1 Veranstaltung)
17:30: Selbsthilfegruppe II für Frauen mit Multipler Sklerose (derzeit telefonisch)17:30: Selbsthilfegruppe II für Frauen mit Multipler Sklerose (derzeit telefonisch) – Anteil nehmen am Leben der anderen, Erfahrungen austauschen, Solidarität erleben, Verzweiflung teilen, lachen, Kontakte genießen, Aufgrund der großen Nachfrage hatte sich diese zweite Gruppe gegründet, die von Angelika Reinhard und Sylvia Heger, zwei Termine: Jeden 3. Mittwoch im Monat, 17.30 bis 19.30 Uhr. Bei Interesse bitte im Netzwerk melden, unter Tel. 617 09 168, Anmelde-Formular oder E-Mail.
|
20. Oktober 2022
|
21. Oktober 2022
|
22. Oktober 2022
|
23. Oktober 2022
|
24. Oktober 2022
|
25. Oktober 2022
|
26. Oktober 2022
|
27. Oktober 2022 (1 Veranstaltung)
18:30: Gesprächskreis für Frauen mit Lernschwierigkeiten18:30: Gesprächskreis für Frauen mit Lernschwierigkeiten – Wir treffen uns zwei Mal im Monat zum Erfahrungs-Austausch, nachdenken und miteinander sprechen – über Wünsche, Sorgen, Leitung: Monika Schwendt, Diplom-Pädagogin, Supervisorin Termine: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, 18.30 bis 20.00 Uhr: Bei Interesse bitte im Netzwerk anrufen, Tel. 617 09 168 oder direkt per E-Mail oder unserer Online-Formular anmelden. Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. Leinestr. 51 Berlin, Berlin 12049 Deutschland |
28. Oktober 2022
|
29. Oktober 2022
|
30. Oktober 2022
|
31. Oktober 2022
|
1. November 2022
|
2. November 2022 (1 Veranstaltung)
16:30: Selbsthilfegruppe I für Frauen mit Multipler Sklerose (derzeit telefonisch)16:30: Selbsthilfegruppe I für Frauen mit Multipler Sklerose (derzeit telefonisch) – Anteil nehmen am Leben der anderen, Erfahrungen austauschen, Solidarität erleben, Verzweiflung teilen, lachen, Kontakte genießen, Bei Interesse bitte im Netzwerk melden, unter Tel. 617 09 168, Anmelde-Formular oder E-Mail. Termine: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 16.30 bis 19.00 Uhr Aufgrund der großen Nachfrage hat sich eine zweite Gruppe Termine: Jeden 3. Mittwoch im Monat, 17.30 bis 19.30 Uhr Bei Interesse bitte im Netzwerk melden, unter Tel. 617 09 168, Anmelde-Formular oder E-Mail. |
3. November 2022 (1 Veranstaltung)
18:30: Selbsthilfegruppe für Frauen mit Depressionen18:30: Selbsthilfegruppe für Frauen mit Depressionen – Wenn die Hoffnung aufwacht, dann legt sich die Verzweiflung schlafen: Frauen mit Depressionen, die ihre Erfahrungen mit Bei Interesse bitte bei uns erfragen, ob diese stattdessen per Telefon oder Video stattfindet: Reguläre Termine: Jeden 1. Donnerstag im Monat, 18.30 bis 20.30 Uhr Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V. Leinestr. 51 Berlin, Berlin 12049 Deutschland |
4. November 2022
|
5. November 2022
|
6. November 2022 (1 Veranstaltung)
12:00: WenDo - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen* mit Behinderungen12:00: WenDo - Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen* mit Behinderungen – Du bist beeinträchtigt und möchtest Dir Deiner eigenen Stärken (wieder) bewusst werden? Sportlichkeit ist keine Voraussetzung. Wann: Sonntag 6.11.2022 von 12:00 h bis 17:00 h ACHTUNG! Der Kurs findet nicht im Netzwerk statt. Die Anzahl der Teilnehmerinnen* ist auf 8 Frauen* begrenzt. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag den 1.11.2022 per Mail oder telefonisch unter 030-617 09 168/9.
Inhalte: Gewalt- und/oder Diskriminierungserfahrungen können krankmachen. WenDo kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein nachhaltig zu fördern. Damit dient WenDo der langfristigen Gesundheitsförderung. Diese Form von Empowerment setzt an den eigenen Stärken einer jeden Frau* an. Die Trainerinnen unterstützen die Teilnehmenden darin, in guten Kontakt mit ihrer eigenen Kraft zu kommen und Möglichkeiten zu eröffnen, um selbstbewusst Grenzen zu setzen. Gute Selbstfürsorge steht im Mittelpunkt. Methoden:
Trainerinnen: Rike Schulz und Birgit Halberstadt Bitte Mund- und Nasenbedeckung mitbringen. Barrierefreie Anbindung an den ÖPNV: Tram M13/M50 (Haltestelle Osram-Höfe) ca. 200 m entfernt. U8/U9 bis Osloer Straße (mit Aufzug). |