in leichter Sprache
Hier findet Ihr unsere Veranstaltungen, offenen Treffs und Selbsthilfegruppen.
Einfach die jeweilige Termin-Art und den jeweiligen Zeitraum (Monat, Jahr) auswählen.
Bei Interesse bitte im Netzmerk melden unter Tel. 617 09 168/169, per Anmelde-Formular oder E-Mail.
Auf einen Blick
Veranstaltungen in April 2023
- - Offener Zeichentreff für Frauen* mit Behinderung (neu!)
Offener Zeichentreff für Frauen* mit Behinderung (neu!)
Offener Zeichentreff für Frauen* mit Behinderung (neu!)
10. April 2023Hast du Lust wieder einmal den Zeichenstift in die Hand zu nehmen oder Wolken aus Pastellkreiden zu erfinden?
Möchtest du ein Tagebuch gestalten, ein bestimmtes Bild zeichnen oder regelmäßig Geschichten entwickeln?
Du zeichnest und malst, es tut dir gut, aber der Stift bleibt dann doch liegen und daher wünschst du dir einen regelmäßigen Treff oder Austausch mit anderen Frauen?
Schau doch bei uns vorbei. Hier kannst du dich mit Stift und Farbe ausprobieren.
Bis bald, eure Maite.
Wann: Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 18:00-19:30
Wo: Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.
Tempelhofer Damm 160, 12099 Berlin, 4.OGGruppe: Teilnehmerinnen max. 8, offene Gruppe
Kosten: Keine
Fragen und Voranmeldung unter: info@netzwerk-behinderter-frauen-berlin.de und Maite Altma: kunstraumbuch@outlook.de
- - Mentale Strategien für eine bessere Gesundheit - Workshop-Vortrag
Mentale Strategien für eine bessere Gesundheit - Workshop-Vortrag
Mentale Strategien für eine bessere Gesundheit - Workshop-Vortrag
23. April 2023In diesem Workshop-Vortrag wird auf den Einfluss von Trauma und belasteten Gedanken und Gefühlen auf das Leben eingegangen.
Mentale Strategien zur Verbesserung der Gesundheit werden vorgestellt. So können innere Blockaden und emotionale Schwierigkeiten angegangen werden.
Es werden Ansätze eingeübt, die sich für die eigene Umsetzung eignen.
Workshopleitung: Delphine Glombik
Termine: !ACHTUNG TERMINÄNDERUNG! Sonntag, 23. April 2023
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Tempelhofer Damm 160, 12099 Berlin, 4. OG
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Kontakt/Begleitung: Delphine Glombik
Anmeldung: Tel.: 617 09 168/169 oder info@netzwerk-behinderter-frauen-berlin.de
Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. April 2023
Teilnehmerinnen: Frauen* mit und ohne Behinderungen
- - Offener Zeichentreff für Frauen* mit Behinderung (neu!)
Offener Zeichentreff für Frauen* mit Behinderung (neu!)
Offener Zeichentreff für Frauen* mit Behinderung (neu!)
24. April 2023Hast du Lust wieder einmal den Zeichenstift in die Hand zu nehmen oder Wolken aus Pastellkreiden zu erfinden?
Möchtest du ein Tagebuch gestalten, ein bestimmtes Bild zeichnen oder regelmäßig Geschichten entwickeln?
Du zeichnest und malst, es tut dir gut, aber der Stift bleibt dann doch liegen und daher wünschst du dir einen regelmäßigen Treff oder Austausch mit anderen Frauen?
Schau doch bei uns vorbei. Hier kannst du dich mit Stift und Farbe ausprobieren.
Bis bald, eure Maite.
Wann: Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 18:00-19:30
Wo: Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.
Tempelhofer Damm 160, 12099 Berlin, 4.OGGruppe: Teilnehmerinnen max. 8, offene Gruppe
Kosten: Keine
Fragen und Voranmeldung unter: info@netzwerk-behinderter-frauen-berlin.de und Maite Altma: kunstraumbuch@outlook.de
- - Lesung „Liebe mit Köpfchen. Tipps einer Autist*in für neurodiverse Beziehungen“
Lesung „Liebe mit Köpfchen. Tipps einer Autist*in für neurodiverse Beziehungen“
Lesung „Liebe mit Köpfchen. Tipps einer Autist*in für neurodiverse Beziehungen“
28. April 2023Freitag, den 28. April 2023, 17:00 – 18:30 Uhr im Netzwerk.
Lesung und Gespräch
Als Autistin und erste zertifizierte Paarberaterin für neurodiverse Paare in Deutschland zeigt die Autorin in ihrem Buch, wie glückliche Beziehungen zwischen autistischen und nichtautistischen Partner*innen funktionieren können und welche Tipps und Tricks beim Umgang mit typischen Konflikten helfen.
Constanze Schwärzer-Dutta ist als autistische Frau und Paarberaterin seit über 20 Jahren in einer glücklichen Beziehung mit einem nichtautistischen Partner. Die Gehirne und damit die Gedanken, Gefühle und Erwartungen der beiden sind sehr unterschiedlich: sie sind ein neurodiverses Paar. Dies macht ihre Liebe intensiv und spannend, führt aber auch zu Missverständnissen und Konflikten.
Welche Freuden und Herausforderungen solche neurodiversen Paare erleben und welche Werkzeuge aus der Paarberatung ihnen helfen können, beschreibt dieses Buch.
Durch Einblicke in die Erfahrung einer autistischen Frau mittleren Alters trägt es zudem zu einem differenzierten Bild von Autismus bei.
https://www.edition-assemblage.de/buecher/liebe-mit-koepfchen/
Durch die Abende führen:
Delphine Glombik, literatur- und kunstbegeistert, freut sich auf Leseratten und Lesemuffel, Kunst- und Kultur-Liebhaberinnen - und auf Frauen*, die einfach neue Interessen und Kontakte suchen und Simone Wasner vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.
Termin: Freitag 28.4.2023
Uhrzeit: 17:00 Einlass, 17:30 Beginn bis 18:30 Uhr
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Ort: Tempelhofer Damm 160, 12099 Berlin, 4. OG
Kontakt/Begleitung: C. Schwärzer-Dutta, S. Wasner
Anmeldung: Tel.: 617 09 168/169 – info@netzwerk-behinderter-frauen-berlin.de
Anmeldeschluss: Jeweils Dienstag vor dem Termin
Teilnehmerinnen: Frauen* mit und ohne Behinderungen